Startseite » Aktuelles » Fenstersanierung und Haustüren – modernisieren mit System

Fenstersanierung und Haustüren – modernisieren mit System

Fensterreinigung Hochhaus: Fenster Doktor arbeitet mit Glaskran an weißen Gebäudefenstern

Warum eine Sanierung sinnvoll ist

Auch wenn Ihre Fenster oder Haustüren von aussen noch gut aussehen, gibt es überzeugende Gründe für eine Renovation.

  • Energieeffizienz steigern: Neue Fenster halten im Winter die Wärme im Haus und verhindern, dass sich die Räume im Sommer stark aufheizen.
  • Sicherheit erhöhen: Moderne Systeme erschweren Einbrüche und sorgen für ein sicheres Zuhause.
  • Schallschutz verbessern: Fenster mit neusten Technologien halten störende Aussengeräusche fern.
  • Mehr Komfort: Kunststoff- oder Holz-Alu-Fenster sind pflegeleicht, langlebig und wartungsarm.
  • Wirtschaftlichkeit: Bei alten 2-fach Verglasungen oder hohen Wartungskosten lohnt sich ein Austausch.
  • Fensteralter: Ab rund 25 Jahren sollten Fenster von einem
  • Fensterspezialisten in der Schweiz überprüft werden – auch wenn sie optisch noch intakt wirken.

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Viele Hauseigentümer warten, bis Schäden sichtbar werden. Doch bis dahin sind oft jahrelang Heizkosten unnötig verloren gegangen.

Wir empfehlen, die Fenster frühzeitig einem Fenstercheck zu unterziehen. So lassen sich Defekte vermeiden, Energiekosten senken und der Wohnkomfort verbessern.

Renovationsfenster oder kompletter Ersatz?

Bei der Fensterrenovation gibt es verschiedene Methoden. Zwei Varianten sind besonders effizient und in der Schweiz weit verbreitet:

Fensterausstellung mit Mustern für Griffe, Beschläge, Farben und einem eingebauten Musterfenster zur Renovation oder zum Fensteraustausch

Überschubmontage – schneller Tausch ohne grosse Baustelle

Bei dieser Methode wird der neue Fensterrahmen einfach über den bestehenden alten Rahmen geschoben.

  • Kein Herausbrechen des Mauerwerks
  • Keine zusätzlichen Maler- oder Gipserarbeiten
  • Montagezeit pro Fenster rund 2 Stunden

Diese Montageart wird bei Mietwohnungen, Mehrfamilienhäuser oder ältere Gebäude, wo eine schnelle und saubere Lösung gefragt ist, angewendet.

Einschubmontage – clever sanieren ohne Rahmentausch

Bei der Einschubmontage bleibt der alte Rahmen erhalten. Nur die beweglichen Teile wie Fensterflügel, Dichtungen und Beschläge werden ersetzt.

  • Kein Eingriff ins Mauerwerk
  • Montagezeit pro Fenster nur etwa 1 Stunde
  • Wärmedämmung und Dichtigkeit werden deutlich verbessert

Hausverwaltungen und private Eigentümer, deren Rahmen noch intakt sind und die eine kosteneffiziente Sanierung suchen prüfen oft diese Montagart.

Warum diese Methoden besonders interessant sind

Gerade bei Mehrfamilienhäusern oder Stockwerkeigentum sind diese Verfahren sehr beliebt:

  • Kaum Beeinträchtigung für die Bewohner durch schnelle, saubere Montage
  • Kostenersparnis, da keine grossen Bauarbeiten notwendig sind
  • Nachhaltigkeit, weil bestehende Bauteile erhalten bleiben und weniger Abfall entsteht

Ein Beispiel aus der Praxis: Der Austausch von 10 Fenstern in einem Einfamilienhaus ist mit diesen Methoden in nur 2–3 Tagen möglich – ohne Schmutz, ohne Auszug.

Fensterausstellung in Galgenen SZ mit Beispielmodellen für Fensterrenovation, Wechselrahmen und kompletter Ersatz

Beratung und Vorbereitung – persönlich in Galgenen oder direkt bei Ihnen

Wir legen Wert auf eine individuelle Beratung, die zu Ihrer Situation passt. Am besten besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Galgenen SZ. Dort können Sie sich die verschiedenen Systeme wie Wechselrahmen, Überschub- und Einschubmontage direkt ansehen und vergleichen. Viele unserer Kunden schätzen es, die Lösungen vor Ort in die Hand zu nehmen und sich ein Bild von Design, Technik und Komfort zu machen.

Für eine Beratung bei Ihnen zuhause planen wir genügend Zeit ein:

  • Einfamilienhaus: rund 1,5 Stunden
  • Mehrfamilienhäuser: zwischen 2 und 5 Stunden, inklusive provisorischem Ausmessen für die Offerte

Damit unsere Monteure reibungslos arbeiten können, genügt es, wenn Sie den Arbeitsbereich vor den Fenstern ca. 1,5 bis 2 Meter freiräumen und die Gardinen entfernen. Um alles Weitere – wie den Schutz des Bodens kümmern wir uns selbstverständlich.

Und nach der Renovation? Genau wie beim Auto ist auch beim Fenster ein regelmässiger Service entscheidend. Wir empfehlen eine Überprüfung alle 2–3 Jahre durch unsere Fachleute. So lassen sich kleine Defekte frühzeitig beheben, die Lebensdauer verlängern und unerwartete Schäden vermeiden.

„Unsere Kunden in der ganzen Deutschschweiz schätzen Sanierungslösungen, die Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verbinden. Mit moderner Technik sorgen wir dafür, dass Fenster und Türen fit für die Zukunft bleiben – mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen.“

Robert Gasser, Hegner Fenster

Robert Gasser
Verkauf 
Mitglied Geschäftsleitung
Tel: 055 450 60 34
E-Mail

Möchtest du den Lärm draussen lassen und dein Zuhause in eine Ruheoase verwandeln?

Wir von Hegner Fenster sind deine Experten für Schallschutzfenster. Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung und finde die optimale Lösung für dein Zuhause!

Teile diesen Beitrag auf Social Media