Fenster sind längst mehr als einfache Bauelemente. Sie prägen den Charakter eines Gebäudes, bestimmen Lichtführung und Raumgefühl und leisten einen wichtigen Beitrag zu Energieeffizienz und Wohnkomfort.
Wer heute Fenster plant oder erneuert, steht vor einer Vielzahl von Möglichkeiten, sowohl bei den Materialien als auch beim Design.
In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick, worauf es ankommt – und warum besonders moderne Kunststofffenster eine überzeugende Wahl sein können.
Materialien im Vergleich: Welche Fenster passen zu Ihren Ansprüchen?
Material Vorteile Besonderheiten Kunststoff Pflegeleicht, langlebig, gute Wärmedämmung, breite Farb- und Oberflächenvielfalt Mittlerer Dämmwert, weniger exklusiv als Holz oder Aluminium Holz Natürliche Optik, hervorragende Wärmedämmung, ökologisch Höherer Pflegeaufwand, anfälliger gegenüber Witterungseinflüssen Aluminium Sehr langlebig, schlanke Profile, moderne Anmutung Höhere Kosten, geringere Dämmleistung bei Standardprofilen Holz-Aluminium-Kombination Beste Wärmedämmung, natürliche Optik innen, robuster Wetterschutz aussen Hochpreisige Lösung, edle Ausstrahlung Kunststoff-Aluminium Robuste Oberfläche, viele Designoptionen, pflegeleicht Preislich zwischen Kunststoff und Holz-Aluminium
Unser Tipp aus der Praxis:
Moderne Kunststofffenster bieten für viele Bauprojekte eine ausgezeichnete Balance zwischen Qualität, Designfreiheit und Wirtschaftlichkeit.
Kunststofffenster: Flexibilität für individuelle Gestaltung
Kunststofffenster überzeugen heute nicht nur durch ihre technische Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ihre vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Breite Farb- und Oberflächenpalette
Kunststofffenster sind in einer grossen Auswahl an Farben und Dekoren erhältlich. Neben klassischem Weiss stehen viele moderne Farbtöne – etwa Grau- und Anthrazitnuancen – sowie naturgetreue Holzdekore zur Verfügung. Für besondere Ansprüche sind auch Oberflächen mit matter, strukturierter oder seidenmatter Haptik möglich, die dem Fenster eine besonders hochwertige Ausstrahlung verleihen.
Designoptionen
- Holzoptik: Fenster mit Dekorfolien, die Echtholz täuschend echt nachempfunden sind – ideal für traditionelle oder ländliche Architekturstile.
- Metallic- und Trendfarben: Besonders beliebt bei moderner Architektur, z. B. in Kombination mit grossen Glasflächen.
- Ultramatte Oberflächen: Verleihen dem Fenster eine samtige Haptik und eine besonders elegante Optik.
Damit lassen sich Kunststofffenster harmonisch in nahezu jedes architektonische Konzept integrieren – vom klassischen Landhaus bis zum modernen kubischen Neubau.

Fenstertrends: Funktionalität trifft auf moderne Gestaltung
Grosse Glasflächen und schmale Rahmen:
Moderne Fensterlösungen setzen auf maximales Licht und klare Linien. Schmale Rahmen wirken dezent und lassen mehr Raum für Ausblicke und Tageslicht.
Individuelle Formen:
Neben klassischen rechteckigen Fenstern sind auch Sonderformen wie Rundbogen-, Dreieck- oder Trapezfenster realisierbar, um architektonische Besonderheiten zu betonen.
Integration in Smart-Home-Systeme:
Fenster lassen sich heute in intelligente Gebäudesteuerungen einbinden – etwa für automatisches Lüften, Beschattung oder Sicherheitsfunktionen.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz:
Mehrkammerprofile und moderne Verglasungen senken den Energieverbrauch deutlich. Umweltfreundliche Materialien und Recyclingfähigkeit rücken immer stärker in den Fokus.
Fenster als gestaltendes Element Ihres Hauses
Die Wahl des passenden Fensterdesigns und -materials beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch Komfort, Energieeffizienz und Werterhalt Ihres Gebäudes.
Kunststofffenster überzeugen durch ihre technische Leistungsfähigkeit, ihre vielseitigen Designoptionen und ihre Pflegeleichtigkeit – eine moderne Lösung für zeitgemässes, individuelles Bauen und Renovieren.
👉 Möchten Sie mehr erfahren? Wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam die Fensterlösung, die zu Ihrem Stil und Ihren Anforderungen passt.
Mehr Ruhe in deinem Zuhause – wir helfen dir dabei!

Robert Gasser
Verkauf
Mitglied Geschäftsleitung
Tel: 055 450 60 34
E-Mail
Möchtest du den Lärm draussen lassen und dein Zuhause in eine Ruheoase verwandeln?
Wir von Hegner Fenster sind deine Experten für Schallschutzfenster. Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung und finde die optimale Lösung für dein Zuhause!